Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
| Firma / Name | Jürgen Dittrich |
|---|---|
| Adresse | Marktplatz 257, 38836 Dardesheim, Deutschland |
| Telefon | +49 173 2438344 |
| E‑Mail | info@jom-hosting.de |
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung ist ein Entwurf. Bitte rechtlich prüfen lassen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt und kurzfristig in sogenannten Logfiles gespeichert. Zu den verarbeiteten Informationen gehören beispielsweise:
- IP‑Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Referrer‑URL (die zuvor besuchte Seite)
- verwendeter Browser, Betriebssystem und ggf. der Access‑Provider
Diese Daten verarbeiten wir zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und zur Verbesserung unseres Angebots. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Hosting und Auftragsverarbeitung
Die Website wird bei einem externen Hosting‑Provider betrieben. Der Provider verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Logfiles) als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Soweit erforderlich, haben wir mit dem Provider einen AV‑Vertrag geschlossen.
Serverstandort: Deutschland / Europäische Union (sofern abweichend: bitte anpassen).
4. Cookies
Auf dieser Website verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies. Notwendige Cookies sind für grundlegende Funktionen der Seite erforderlich (z. B. Sitzungsverwaltung, Spracheinstellungen).
Sollten zukünftig Tracking‑ oder Marketing‑Cookies eingesetzt werden (z. B. Analytics, Remarketing), wird dies transparent gemacht und eine Einwilligung eingeholt.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E‑Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- oder wir ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe nachweisen können und keine schutzwürdigen Interessen von Ihnen entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Speicherdauer
Server‑Logfiles werden in der Regel für maximal 14 Tage gespeichert und danach gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder Sicherheitsanforderung eine längere Speicherung erfordert. Andere personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie das Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Außerdem steht Ihnen das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).
9. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Die Übertragung von Daten erfolgt über TLS/SSL (https).
10. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 30. September 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.